Kategorie wählen
Gesellschaft
Neu: Handwerkskarte Niederösterreich
308
Mit der neuen interaktiven Handwerkskarte baut die Volkskultur Niederösterreich ihren Schwerpunkt „traditionelles Handwerk“ weiter aus.
Eine gedruckte Form der Karte „Handwerk in Niederösterreich“ ist bereits 2019 erschienen und kostenlos bestellbar. Mit der neuen Online-Karte gibt es nun eine Ergänzung zum bereits bestehenden Angebot. Heimische…
Weiterlesen ...
GuGabriel: Du und Ich
597
Die Waldviertlerin und Multi-Instrumentalistin Gudrun Liemberger ist vielen immer noch bekannt als Leadsängerin der Band „SheSays” . Seit Jahren ist sie als…
Weiterlesen ...
Abschied von Roland Suter
758
Tief berührt und voller Trauer nimmt HARTL HAUS Abschied von Kommerzialrat Roland Suter, der am 23. März im Alter von 67 Jahren den tapferen Kampf gegen seine…
Weiterlesen ...
Auftakt für Frau iDA
1.028
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung „Kennenlernen & feiern mit FRAU iDA“ war der Saal der Raiffeisenbank in Zwettl bis zum letzten Platz gefüllt und das Interesse „FRAU iDA“ kennenzulernen war groß. Der Verein Waldviertler Frauenwirtschaft stellte sein Projekt zur Förderung von Unternehmerinnen vor.
Um als Unternehmerin erfolgreich zu…
Weiterlesen ...
So gibt’s Geld zurück
198
Der Steuerausgleich, wie die Arbeitnehmerveranlagung oft genannt wird , wurde in den letzten Jahren merklich vereinfacht. Seit 2016 nimmt sie das Finanzamt für…
Weiterlesen ...
Schrems: einst textile Metropole
307
Die Heimat kennenlernen – unter diesem Titel steht die aktuelle Veranstaltungsreihe der Waldviertler Werkstätten. Am Donnerstag, 27. Februar, 19 Uhr, widmet man…
Weiterlesen ...
Studierwerkstatt in der Dorfschule
152
Nach dem erfolgreichen Start im September 2019 geht die kostenlose Abendschule für Erwachsene in die Verlängerung.
In der Dorfschule Montessorihaus in Kleineberharts können sich Erwachsene jeden Mittwoch Abend ihren persönlichen
Interessen widmen.
Auch kostenlos: Gastvorträge und Zeichenkurs
Im vergangenen Semester sind so etwa eindrucksvolle…
Weiterlesen ...
ZeitenWende – WendeZeit
143
Die WALDVIERTEL AKADEMIE wählt das Jahr 2020 als Wendejahr in unserer Zeitrechnung aus und wagt einen zutiefst positiven Blick in die Zukunft. Das dazugehörige…
Weiterlesen ...