Bei Karin K.E. Pieber alias Stella Errans war Anfang dieses Jahres in einem kleinen Dörfchen nahe Pöggstall das Ende einer langen Reise angesagt.
Erzählt von Lilly Dippold
Die erste Hälfte ihres Lebens verlief bei Karin K.E. Pieber so, wie bei vielen Menschen. Von Wien zog sie mit ihren Eltern in die burgenländische Hauptstadt, später wieder…
Weiterlesen ...
Neu: Mühlenakademie im Waldviertel
303
Eine komplett neuartige Ausbildung rund um die Mühlen in Österreich startete im vergangenen Mai im Weinviertel und wird jetzt erstmals ins Waldviertel…
Weiterlesen ...
Neu bei Maisi: Waldviertel Jeans
465
Eine modische Neuheit ist jetzt mitten im Weitraer Dirndl-Paradies entstanden: Die Waldviertel Jeans!
Elfi Maisetschläger hat das Trachten-Repertoire um…
Weiterlesen ...
Kinder- und Jugendbuchfestival 2017
109
Das diesjährige Kinder- und Jugendbuchfestival 2017 vom 25. bis 31. März verspricht Lebendigkeit, viel Spaß und Spannung.
Zuhören, Fragen stellen, lachen, weinen, diskutieren, wütend sein: Nirgendwo ist Literatur so lebendig wie beim 14. Internationalen Kinder- und Jugendbuchfestival im Kulturbezirk St. Pölten. Künstlerischer Leiter…
Weiterlesen ...
29.4.: Maissauer Sporttag
121
Top Sport trifft Breitensport: der Event für Einsteiger und Profis steigt am 29. April in Maissau, wenn hunderte Menschen beim Laufen, Nordic Walking und…
Weiterlesen ...
Energetisches Frauenfrühstück
103
Unter dem Titel „Energetische Begleitung von Frauen und Familien“ erläuterte Antonia Kastner, Pädagogin, Familienmentorin und Innerwisecoach, kürzlich beim…
Weiterlesen ...
Kräuterkundekurs mit Kräuterpfarrer Benedikt
257
Anfang Mai 2017 startet erstmals ein Kräuterkunde-Lehrgang der AGRAR PLUS in Kooperation mit dem Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum in Karlstein.
Bisher wurden diese Kurse ausschließlich im Weinviertler Kräuterdorf Neuruppersdorf durchgeführt. Nach über 20 erfolgreichen Lehrgängen verbindet dieser Kurs nun das Beste aus dem Wald- und…
Weiterlesen ...
Saisonstart in der Kunstfabrik Groß Siegharts
80
Wolle trifft auf Metall, Punkte treffen auf Papier - mit einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Materialen und individuellen künstlerischen Ansätzen…
Weiterlesen ...
Whisky-Erlebniswelt setzt Akzente
207
Auch 2017 überzeugt die 1. Whiskydestillerie Österreichs wieder mit neuen Projekten. Etwa mit der offiziellen Buchpräsentation von „Vom täglichen Brot zur…
Weiterlesen ...
A müh, a ö, a guade Idee
242
460 Jahre Tradition sind kein Pappenstiel und natürlich ändern sich die Dinge im Lauf eines so langen Zeitraums. 80 Jahre nachdem sein Urgroßvater Ignaz Gilli die Mühle gekauft hat, hat sich Quereinsteiger Georg Gilli junior als findiger Senkrechtstarter in die österreichische Bio-Szene gepresst.
Mehl wird in der Gilli-Mühle, die idyllisch…
Weiterlesen ...