Suchbegriff wählen
Waldviertel
Das Waldviertel riecht und schmeckt einfach zauberhaft. Davon sind die Macher von nørderd überzeugt. Um diesen Geschmack und den Spirit des Waldviertels mit der Welt zu teilen, füllen sie regionale Rohstoffe in ihrer pursten Form in Flaschen.
„Ich habe als junger Landwirt nach der Schule entschieden, dass ich in den…
Weiterlesen ...
Auf Entdeckungstour in Krems und Langenlois
385
Zwei Städte in unmittelbarer Nähe, deren Gemeinsamkeit sich schon im ersten Blick auf die Landschaft zeigt: sanfte Weinhänge, die sich rund um beide Städte…
Weiterlesen ...
Zur Wachauerin
401
Was klingt wie der Name eines Gasthauses, schmeckt aber zu jeder Tages- und Nachtzeit vorzüglich? - Zur Wachauerin!
Wolfgang Kühn (Text, Interpration), Michael…
Weiterlesen ...
Die schönsten Adventmärkte in Niederösterreich
13.645
Der erste Advent steht heuer am letzten Novemberwochenende ins Haus und damit startet ganz Niederösterreich wieder in eine äußerst lebendige Adventmarkt-Saison.
Wir haben hier für Sie einige der schönsten Weihnachtsmärkte in Niederösterreich versammelt und wünschen Ihnen schon jetzt vorweihnachtlichen Genuss und viel Freude beim Bummeln durch die…
Weiterlesen ...
Schrammel.Klang.Festival gewinnt Green-Event-Preis
118
Da kommt Freude auf! Kürzlich wurde das von Zeno Stanek gegründete Schrammel.Klang.Festival, das 2012 als erstes Kulturfestival ein Pilotprojekt von Green…
Weiterlesen ...
Sommergespräche der Waldviertel Akademie
65
LEBENSWERTE (DER) HEIMAT – ZUHAUSE IM GLOBALEN DORF EUROPA, unter diesem Motto stehen die 30. Internationalen Sommergespräche der Waldviertel Akademie vom 28.…
Weiterlesen ...
Alles Marille in Krems
208
Krems steht am 11. und 12. Juli 2014 ganz im Zeichen der Marille.
Alles Marille, das Genuss- und Kulturfest in der Kremser Altstadt, veranstaltet von der Kremser Kaufmannschaft und den Kremser Kaufleuten steht auch 2014 ganz im Zeichen der Marille. Am 11. und 12. Juli, jeweils ab 10.00 Uhr, wird die Marille, diese wunderbar schmeckende Frucht,…
Weiterlesen ...
Germanenfest
283
Erleben Sie im Freilichtmuseum „Germanisches Gehöft Elsarn“ von 8. bis 9. Juni 2014 wie die Germanen gelebt und gearbeitet haben.
Schmieden, Weben, Filzen,…
Weiterlesen ...