Kategorie wählen
Kulinarium
Kasses-Brotverkostung für guten Zweck
462
Slow-Baking Pionier Erich Kasses lud erstmals zu einer Brotverkostung direkt im Champagner-Roggenfeld. Durch die Geschmackswelt des Brotes führten die Kasses-Töchter Laura und Leni.
Vergangenes Wochenende lud Bäckermeister Erich Kasses in sein Champagner-Roggenfeld zu einer einzigartigen Brotverkostung. „Brot hat mehr Aufmerksamkeit und…
Weiterlesen ...
Krems: Alles Marille 2017
274
Vom 14. bis 16. Juli heißt es wieder „Alles Marille”, wenn in der Kremser Altstadt zum traditionellen Genuss- und Kulturfest im Zeichen der Marille geladen…
Weiterlesen ...
Neu:Waidhofner Eis
134
Pünktlich zu Sommerbeginn wurde gestern in Waidhofen an der Thaya ein neues kulinarisches Highlight präsentiert: das Waidhofner Eis.
Gemeinsam mit…
Weiterlesen ...
Trend Foodcoop
562
Ein steigendes Bewusstsein für die Qualität von Lebensmitteln, das wachsende Misstrauen gegenüber Konzernen, Strukturen und offiziellen Apparaten, die uns nicht vor dem Einsatz giftiger Pflanzenschutzmittel bewahren können oder wollen, die Enttäuschung über so manche Werbelüge, aber auch das wachsende Selbstbewusstsein einer neuen Generation in…
Weiterlesen ...
Wachau: Marillenknospen öffnen sich
142
Einzelne Knospen der Wachauer Marillenbäume sind bereits aufgeplatzt, früh blühende Marillenbäume erstrahlen bereits ganz in Weiß. Für das kommende…
Weiterlesen ...
Whisky-Erlebniswelt setzt Akzente
205
Auch 2017 überzeugt die 1. Whiskydestillerie Österreichs wieder mit neuen Projekten. Etwa mit der offiziellen Buchpräsentation von „Vom täglichen Brot zur…
Weiterlesen ...
Weingut Türk: Eisweinernte
142
Der aktuelle Kälteeinbruch beschert unseren Winzern optimale Bedienungen für die Eisweinernte. Auch am Kremstaler Weingut Türk freut man sich über die eisigen Temperaturen!
Bei minus 11,3 ° C wurden hier am Samstag um sechs Uhr Früh die Grüner Veltliner-Trauben in der Riede Loiserweg in Stratzing geerntet. „Bedingt durch die kalten Temperaturen…
Weiterlesen ...
Produkte die natürlich reifen dürfen
77
Als Kräuter- und Pflanzenkundige hat sie sich schon langen ihren
Namen gemacht, und auch als Autorin und Bewahrerin rund um altes Kräuterwissen und die…
Weiterlesen ...